Öffentliche Unternehmen übernehmen wesentliche Teile der Daseinsvorsorge in Deutschland. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die in Zeiten knapper öffentlicher Finanzen, des demografischen Wandels, der Energiewende, neuer Rechtsrahmen sowie eines zunehmenden Wettbewerbs im öffentlichen Sektor anspruchsvolle Herausforderungen mit sich bringt. Daher gewinnen die effektive Leitung und effiziente Steuerung öffentlicher Unternehmen immer mehr an Bedeutung.
Kontakt/ Social Media
Unsere Publikationen
- Rücknahme der Vorlage zum EuGH: Steuerlicher Querverbund nun gesichert? (2020)
- Smart Metering - die Umsetzung läuft an (2020)
- Managerhaftung: Die Dokumentation unternehmerischer Entscheidungen als Stolperfalle (2019)
- Mathematische Instrumente im Beteiligungsmanagement der Stadt Fürth (2019)
- Verantwortung im Management: Viel mehr als Gesetzeseinhaltung (2019)
- Das Beteiligungsmanagement im Wandel - ein Blick auf die Praxis (2018)
- Zielsteuerung öffentlicher Unternehmen - Anspruch und Wirklichkeit (2018)
- Gastkommentar: Logbuch mit Lücken (2018)
- Internationales Städte-Benchmarking: Abgucken dringend empfohlen (2018)
- Mehr Public Value durch die Anpassung von Geschäftsmodellen (2018)
- Den Boom verpasst? Zur Lage im Konzern Kommune (2018)
- Stadtwerke sind kompetente, agile Akteure des Wandels (2018)
- Stadtwerke in der Insolvenz: Der "Konzern Kommune" in der Krise? (2015)
- Stabile kommunale Haushalte (2015)
- Geschäftsführung kommunaler Unternehmen: gesteuert oder autonom? (2015)
- Kostenoptimierung bei Stadtwerken in Zeiten der Energiewende (2014)
- Stadtwerkestrategie in Zeiten der Energiewende (2014)
- Besteuerung der öffentlichen Hand - Neue Lösungen unter neuer Regierung? (2013)
- Gewinnausschüttungen von Stadtwerken (2013)
- Sponsoring durch öffentliche Unternehmen - ein Minenfeld? (2012)
- Eigenkapitalbedarf öffentlicher Unternehmen und Beihilfenrecht (2013)
- Rekommunalisierung in der Energieversorgung (2011)
- Kriterien für die Rechtsformwahl von öffentlichen Unternehmen (2011)
- Herausforderungen des kommunalen Beteiligungsmanagements (2011)
- Privatisierungen im Krankenhausmarkt (2010)
- Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand (2009)
- Wirtschaftskriminalität in öffentlichen Unternehmen (2008)
Meldungen
- Gesetzentwurf: Intelligente Strommessgeräte sollen digitale Energiewende beschleunigen (PublicGovernance 2023)
- KPMG-Studie zu öffentlichen Verkehrsbetrieben: Kundenorientierung im Fokus (PublicGovernance Frühjahr 2023)
- Gegen Unternehmenskriminalität: Neues Verbandssanktionengesetz auf den Weg gebracht (PublicGovernance Herbst/Winter 2020)
- Dortmunder Stadtwerke: 50 Millionen Euro über digitale Schuldscheine eingesammelt (PublicGovernance Sommer 2020)
- Kommunale Wohnungsunternehmen an Vergaberecht gebunden (PublicGovernance Sommer 2020)
- Öffentliche Schwimmbäder sterben aus - Kommunen fordern Hilfe (PublicGovernance Winter 2018/2019)
- Erhöhtes Korruptionsrisiko in öffentlichen Unternehmen (2018)
- Offenlegung von Top-Managmentvergütung (2018)
- Stadtwerkestudie: Digitalisierung als wichtigste Aufgabe (PublicGovernance Herbst 2018)
- Kaum Chefinnen in Bundesunternehmen (2018)
- Variable Vergütungsmodelle werden befürwortet (PublicGovernance Frühjahr 2018)
- Stadtwerke entdecken Mobilität als neues Betätigungsfeld (PublicGovernance Herbst/Winter 2017)
- Öffentliche Unternehmen halten sich bei Vorstandsgehältern bedeckt (Public Governance Herbst/Winter 2017)
- Bundesregierung reformiert Netzentgeltstruktur (PublicGovernance Herbst/Winter 2017)
- BGH: Öffentliche Unternehmen können auskunftspflichtig sein (PublicGovernance Sommer 2017)
- Stadtwerke Gera: Stadt betreibt Nahverkehr selbst; für Wohnungsbaugesellschaft und Energieversorger wurden Käufer gefunden
Literaturhinweise
- Alfred Katz (2017): Kommunale Wirtschaft - Leitfaden für die Praxis
- Ulrich Cronauge (2016): Kommunale Unternehmen
- Freidank et al. (2015): Handbuch Integrated Reporting
- Volker Penter, Bernd Siefert (2015): Kompendium Krankenhaus-Rechnungswesen
- Schäfer (2014): Kommunalwirtschaft - Eine gesellschaftspolitische und volkswirtschaftliche Analyse
- Bernd Heinrich Peper (2013): Rechnungswesen und Controlling im kommunalen Konzern