Inhalt der aktuellen Ausgabe
- Schwerpunktthema: Stadtwerke und Kommunen in der Krise – beide sitzen in einem Boot
- Standpunkt: Prof. Dr. Gisela Färber: Die Finanzen des Krisenstaats – Was sind die Folgen?
- Interview - Pandemiebekämpfung durch das Gesundheitsamt: Was entscheidend ist, um eine Krise zu bewältigen
- Im Fokus: Öffentliche Beschaffung in Krisenzeiten: Jetzt muss sie besonders gut funktionieren
- Im Fokus: Neue Rolle in Krisenzeiten? Der Aufsichtsrat im öffentlichen Unternehmen
- Im Fokus: Noch viel Luft nach oben: Frauenanteile in Führungsetagen öffentlicher Unternehmen
Inhalt der vorigen Ausgabe
- Gastkommentar: Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, OZG-Umsetzung als Katalysator der Verwaltungsdigitalisierung – so kann es gelingen!
- Schwerpunktthema: OZG am Scheideweg - Auf dem Weg zu mehr Nachnutzung, Synergien und Flächendeckung
- Schwerpunktthema: Praxisbeispiel - Die digitale Meldebescheinigung: ein Massenverfahren nach dem EfA-Prinzip
- Schwerpunktthema: Interview „Sechs Bundesländer wollen Berliner EfA-Leistung nachnutzen“
- Im Fokus: Schneller, grüner, innovativer: Herausforderungen für die IT-Beschaffung
- Im Fokus: Agile Softwareentwicklung in der deutschen Verwaltung
- Im Fokus: Interview „Jedes zweite Projekt wird agil umgesetzt“
- Im Fokus: Blitzumfrage "Der öffentliche Sektor im Krisenmodus"
- Standpunkt: Stadtwerke in der Liquiditätsfalle
- Rundblick: Start-ups und Verwaltung Hand in Hand